
Den Auftakt für die Kombiführung bildet ein Rundgang durch die Ausstellung ARTIFICIAL TEARS. Singularität & Menschsein – eine Spekulation im MAK, die ein Kapitel der Menschheitsgeschichte zitiert, das noch nicht geschrieben wurde: Ein Plädoyer für die Menschheit, die Resilienz und Wandelbarkeit der „conditio humana“ sowie die Bedeutung von Erinnern und Vergessen.
Anschließend werden Sie zur Kunsthalle Wien am Karlsplatz begleitet. Die Ausstellung Work it, feel it! umkreist das Thema Arbeit und Körper in Gegenwart und Zukunft. Anhand von ausgewählten Arbeiten besprechen wir die bewusst kritische Haltung der vertretenen zeitgenössischen KünstlerInnen, die auf einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart gesellschaftlicher Disziplinarmechanismen fußt.
Kosten: MAK-Eintrittsticket + € 3,50 Führungsbeitrag
Eintrittskarte Kunsthalle Wien: € 3, Führung kostenlos
Treffpunkt: MAK, Stubenring 5, 1010 Wien