
Aus den gefundenen Materialien kann vieles entstehen: Windräder, ein Parcours, eine Jurte oder eine Gstettngöttin. Das Programm ist offen, bietet aber Anregungen und Anreize. Die Umgebung lädt dazu ein, sich über die Unterschiede zwischen gestaltetem Raum und Brachland Gedanken zu machen. Fehlt hier etwas? Wie viel Angebot brauchen wir? Und welchen Freiraum? Ab wann wird die Gestaltung als Handlungsanweisung und beengend empfunden? Über die zwei Wochen wird unser kleiner Abenteuergarten entstehen, den wir am 28.7.2017 um 13 Uhr eröffnen werden. Das Entstandene wird mitgenommen, bevor wir den Ort wieder sich selbst überlassen.
Teilnahmegebühr: € 5,60 / € 4 mit Ferienspiel-Pass
Anmeldung erforderlich: office@azw.at
17. – 19. Juli und 26. – 28. Juli 2017
jeweils 10:00–14:00 Uhr
Treffpunkt: Nordbahn-Halle beim Wasserturm, Ecke Leystraße/ Taborstraße, Nordbahnhof Wien
Leitung: Anne Wübben, Nicole Sabella, Leonie Spitzer
Im Rahmen der Ausstellung Care + Repair. Ein öffentlicher Arbeitsraum des Architekturzentrum Wien